Am 8. September 2022 fand das zweite Seminar für Fachpersonen „Das Zusammenspiel von Blase und Darm” in Kooperation mit der Schweizer Interessengemeinschaft für Urologie (SIGUP) statt. Ab sofort steht Ihnen das komplette Seminar online zur Verfügung.
Einladung zum Nurse Advisory Board in Hamburg
Oktober 14, 2022
Seit einigen Jahren veranstaltet Wellspect unter dem Motto „ACCT - Advancing Continence Care Together“ verschiedene Veranstaltungen für Ärzte und Fachpersonal mit dem Ziel, einen ganzheitlichen Ansatz bei Blasen- und Darmfunktionsstörungen zu verfolgen. Heute möchten wir Sie zu unserem Nurse Advisory Board von 2. - 4. November 2022 in Hamburg einladen.
Topics: Wellspect
Investitionen in neue Maschinen beschleunigen den Weg zum Netto-Null-Effekt
September 19, 2022
Um das Ziel, ein klimaneutrales Unternehmen zu werden, zu unterstützen, stellt Wellspect auf nachhaltigere Maschinen um, die mit klimafreundlicherer Technologie arbeiten.
Topics: Wellspect, Nachhaltigkeit, #EinEchterUnterschied
Wir freuen uns, wieder als Gastgeber für eine neue Folge des ISCoS-Podcasts "SCI Care: Worauf es wirklich ankommt" eingeladen worden zu sein. Diesmal diskutieren Catharina Cziczkat von Wellspect, Deutschland, Jens Larsson, Skånes University Hospital SUS, Schweden, und Dr. Allison Graham, Buckinghamshire Healthcare NHS Trust, Großbritannien, über den Übergang von der Kindheit zu einem unabhängigen Teenager. Wie kann dieser gelingen, wenn man mit sensiblen Bereichen wie der Katheterisierung zu tun hat?
Topics: International Spinal Cord Society (ISCoS), ISCoS, Wellspect
Messe integra in Wels - wir sind dabei!
Juni 2, 2022
Ob als Betroffene, als Pflegekräfte oder Angehörige – der Pflegealltag betrifft in Österreich hunderttausende von Menschen. Die Messe integra, Österreichs Leitmesse für mehr Lebensqualität, die von 8. – 10. Juni 2022 am Messegelände Wels stattfindet, setzt ein starkes Zeichen.
Topics: Wellspect
Endlich wieder Messe REHAB in Karlsruhe!
Mai 23, 2022
Die nächste REHAB findet vom 23. bis 25. Juni 2022 auf dem barrierefreien Gelände der Messe Karlsruhe statt. Seit über 40 Jahren ist sie weltweit eine der größten und bedeutendsten Fachmessen für Rehabilitation, Therapie, Pflege und Inklusion. Wir sind auf der #REHAB22 dabei und freuen uns auf ein Wiedersehen mit Ihnen an unserem Messestand in Halle 2, Stand C37!
Wir von Wellspect arbeiten aktiv daran, unsere negativen Auswirkungen auf die Umwelt zu reduzieren – sowohl die unserer Betriebe als auch unserer Produkte. Dies umfasst unseren CO2-Fußabdruck, den Chemikalien-, Wasser-, Energie- und Papierverbrauch sowie das Abfallvolumen. Ein wichtiger Aspekt dabei ist der unvermeidlich anfallende Stromverbrauch, so dass wir hier am Standort Deutschland eine Chance gesehen haben, signifikante Einsparungen zu realisieren.
Topics: Wellspect, Nachhaltigkeit
Für eine grünere Zukunft – der Wellspect Wald
März 18, 2022
Gemeinsam mit unserem Kooperationspartner Treedom, pflanzen wir insgesamt 2000 Bäume auf der ganzen Welt, um zum CO₂ -Ausgleich beizutragen. Als Hersteller von Medizinprodukten sind wir uns unserer Verantwortung bewusst und streben danach, den ökologischen Fußabdruck so weit wie möglich zu verringern.
Topics: Wellspect, Nachhaltigkeit
Vor kurzem fand bei Wellspect die Jahresauftaktveranstaltung 2022 statt, in deren Rahmen wir die Maßnahmen vorgestellt haben, mit denen wir unsere Ziele für 2022 und die folgenden Jahre umsetzen werden. Sie dienen als Fahrplan, um das, was uns besonders auszeichnet, noch stärker in den Fokus zu rücken: Einen echten Unterschied zu machen - für unsere Anwender, Kunden und die Gesellschaft.
Topics: Wellspect, Nachhaltigkeit
Neue einheitliche EU-Verordnung sorgt für Patientensicherheit
Jänner 26, 2022
Wellspect ist dabei, seine Produktdokumentation (technische Dokumentation) auf die neue EU-Verordnung für Medizinprodukte (Medical Device Regulation, kurz MDR) umzustellen. Diese Verordnung ersetzt die frühere Richtlinie und lässt keinen Raum für zweideutige Auslegungen.
Topics: Wellspect, Nachhaltigkeit