#mutmachgeschichte - Ganz viel Freiheit durch das Selbst-Katheterisieren!

September 23, 2022

Hallo, mein Name ist Tim Hansen, ich bin 15 Jahre alt und habe Spina Bifida. Im Rahmen der #mutmachgeschichten von Wellspect wollte ich als Betroffener einmal etwas über das Katheterisieren schreiben und wie es mir damit geht.

Read More

Topics: Mutmachgeschichten, Blasenmanagement, Intermittierende Katheterisierung (IK)

Routine beim Katheterisieren dank dem unauffälligen LoFric Elle

August 10, 2022

Seit der Therapie ihres Blasenkrebses 2021 ist Manuela Loose auf das intermittierende Katheterisieren angewiesen, schließlich musste sie streng darauf achten, dass sich kein Restharn nach den Behandlungen ihres nicht-muskelinvasiven Blasenkrebs bildete. „Weil sich trotz Krebstherapien immer wieder ein Carzinoma in Situ (CIS) gebildet hat, das sich potentiell zu einem bösartigen Tumor hätte entwickeln können, habe ich die Diagnose erhalten: Die Blase muss raus“, erzählt sie. Heute kann sie auch dank LoFric Elle ohne größere Umstände dafür sorgen, dass ihr Blasenmanagement nicht den schönen Dingen des Lebens im Weg steht - beispielsweise Tagesausflügen mit ihren Enkeln.

Read More

Topics: Mutmachgeschichten, Blasenmanagement, Intermittierende Katheterisierung (IK), Neoblase

Was ich als Paraathletin von einem Katheter erwarte

Mai 18, 2022

Als professionelle Rollstuhltennisspielerin ist die 32-jährige Österreicherin Tina Pesendorfer viel unterwegs. Mit einem vollen Trainings- und Turnierplan muss sich die Nr. 53 der Welt auf Training und Spiele konzentrieren. Zum Glück lenkt sie das Katheterisieren davon nicht mehr ab.

Read More

Topics: Mutmachgeschichten, neurogene Blase, Blasenmanagement, Paralympics, Intermittierende Katheterisieurng (IK), Querschnittlähmung, Parasport

Wie mir ein Katheter das Leben erleichtert und zu mehr Lebensqualität beigetragen hat

März 21, 2022

Ich heiße Anne und bin 44 Jahre alt, komme aus einer niedersächsischen Kleinstadt und lebe schon seit etwas über 17 Jahren mit der Diagnose MS - Multipler Sklerose. Durch meine chronische Erkrankung habe ich neben vielen anderen Problemen, die MS-Patienten, ihren Familienangehörigen sowie Freunden und Bekannten sicherlich bekannt sein dürften, unter anderem Probleme mit der Harnblase.

Read More

Topics: Mutmachgeschichten, Blasenentleerung, Anwenderstory, Blasenfunktionsstörung, Harnwegsinfektionen (HWI), Intermittierende Katheterisieurng (IK), Multiple Sklerose

Die intermittierende Katheterisierung war die Lösung für meine Blasenprobleme

März 11, 2022

Es war drei Tage nach ihrer Totaloperation als Iris Weiskopf in ihrer Küche stand und ihr ohne Vorwarnung der Urin die Beine herunterlief. Es folgte ein jahrelanges Martyrium und zahlreiche Arztbesuche. Sie hatte kein Gefühl mehr dafür, wann sie zur Toilette musste, der Urin kam nur noch tröpfchenweise und eine Blasenentzündung folgte der nächsten.

Read More

Topics: Mutmachgeschichten, Blasenentleerung, Anwenderstory, Blasenfunktionsstörung, Harnwegsinfektionen (HWI), Intermittierende Katheterisierung (IK)

Wie ich das Auftreten von Harnwegsinfektionen reduziert habe

März 3, 2022

Niko Sommer hat ein Ziel: bei den Paralympics 2026 im Wintersport eine Medaille zu gewinnen. Er kombiniert Vorlesungen und Seminare mit dem Training und Handbiken an der Leopold-Franzens-Universität in Innsbruck, Österreich. Und das Training auf der Piste ist viel einfacher, wenn man den richtigen Katheter verwendet.

Read More

Topics: Intermittierende Selbstkatheterisierung (ISK), Mutmachgeschichten, Anwenderstory, Blasenmanagement, Harnwegsinfektionen (HWI), Rückenmarkverletzung, Intermittierende Katheterisieurng (IK)

#Mutmachgeschichten – Nichts ist unmöglich

Dezember 3, 2021

Ich bin Selma Sürer und lebe in der Weltstadt Berlin. Als Kleinkind erkrankte ich an dem Poliovirus, der beim Menschen die Kinderlähmung auslöst. Bei mir waren von der Lähmung beide Beine betroffen. Natürlich kann ich mich nicht daran erinnern, dafür erinnerte sich meine Mutter umso besser. Mit 13 Jahren entschied ich mich für den Rollstuhl, anstatt mit Orthesen mühsam voran zu kommen. Zu dem Zeitpunkt, kam ich auf eine der ersten integrativen Oberschulen hier in Berlin, um gemeinsam mit überwiegend nicht-behinderten Jugendlichen die Schule zu besuchen.

Read More

Topics: Mutmachgeschichten, Anwenderstory, Intermittierende Katheterisierung (IK)

#mutmachgeschichten - Wir wollen deine Story!

September 24, 2021

Bei unserer Aktion #mutmachgeschichten geht es darum, mit dem Tabu Inkontinenz aufzuräumen und die Lebensgeschichte von Betroffenen und deren Umgang mit der Inkontinenz zu erzählen. Deshalb suchen wir MS-Betroffenen - insbesondere Männer - die sich trauen zu erzählen, wie die MS ihre Blasenfunktion beeinflusst hat.

Read More

Topics: Mutmachgeschichten, Anwenderstory, Intermittierende Katheterisierung (IK)

Warum habe ich so lange damit gewartet mit der intermittierenden Katheterisierung zu beginnen?

September 17, 2021

„Es war der Winkel des Aufpralls und nicht die Höhe des Sturzes”, beschreibt Arne die Situation, wie er von einem Baum gefallen ist. Als aktiver junger Mann von 22 Jahren hatte er beim Fußballspiel im Park mit seinen Freunden gesehen, wie der Ball an einem Ast im Baum hängen blieb. Er kletterte hinauf um ihn zu holen und stürzte dabei. Dadurch erlitt er eine Rückenmarkverletzung, wodurch er nicht mehr in der Lage war zu gehen und seine Blase zu kontrollieren.

Read More

Topics: Intermittierende Selbstkatheterisierung (ISK), Mutmachgeschichten, neurogene Blase, Blasenfunktionsstörung, Querschnittlähmung